Reduktion des Eintrags von Zoonosen

Programm zur Förderung der Tiergesundheit den Geflügelbeständen in Thüringen

Zur Förderung der Tiergesundheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes unterstützt der Geflügelgesundheitsdienst Geflügelhalter durch Diagnostik und fachliche Beratung bei der Bekämpfung von Salmonellen und anderen durch Lebensmittel übertragbaren Zoonoseerregern.

Diagnostik

  • Beurteilung der Tiergesundheit und der Leistungsparameter
  • Erfassung und Beurteilung bestehender Biosicherheitsmaßnahmen, des Hygienestatus, des Impfregimes sowie der Schadnager- und Schädlingsbekämpfung
  • mikrobiologische Untersuchung geeigneter Tupfer- und Kotproben

Maßnahmen

  • Erarbeitung bestandsspezifischer Maßnahmepläne zur Verhinderung bzw. Reduktion des Eintrages von Salmonellen im Geflügelbestand unter Berücksichtigung epidemiologischer Gegebenheiten
  • Beratung der Tierhalter hinsichtlich erfolgreicher Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen sowie zur Haltungshygiene
  • Überprüfung und Erarbeitung von Konzepten für eine effektive Schädlings- und Schadnagerbekämpfung
  • Konzeption und Überarbeitung von Impfregimen